Die liiiiiieeebe Familie.....

Buchtipps für Aufstellungs-Interessierte
Wer einen guten Überblick über häufig ablaufende Dynamiken und Verstrickungen in Familien-Systemen bekommen möchte, ist mit diesem Buch von Sandra Konrad gut beraten. Zu den gängigsten Dynamiken/Verstrickungen gehören:
-Wenn Kinder Elternrollen übernehmen
-Wenn Familie über allem steht
-Trauma-„Vererbung“
-Wenn Loyalität kranken Regeln folgt
-Wenn Kinder für ihre Eltern erfolgreich sein sollen uvm.
Man erhält einen guten Einblick in Themen, die so oder ähnlich jeden betreffen. Denn so ganz ohne Verstrickung und sich stets wiederholende Muster ist sicherlich kein Mensch auf dieser Welt.
Umso wichtiger, sich mit seinen eigenen Themen zu befassen. Und wenn du es nur deshalb machst, damit die eigenen Kinder es nicht später tun müssen. Alles, was Eltern schon erledigt/bearbeitet haben, müssen die Kinder nämlich nicht mehr mit sich herumtragen.
Na, wenn DAS keine Motivation ist?;-)
Und es gibt noch ein weiteres Buch, das ich unbedingt lesenswert finde und das einen guten Einstieg bzw. eine gute Ergänzung zum Buch von Sandra Konrad in das Thema Familien-Aufstellung bietet:
„Ohne Wurzeln keine Flügel“ von Bertold Ulsamer.
Hier werden neben Themen wie „Übernommene Gefühle“, „Phänomene der Verbindung“ und „Besondere Schicksale“ auch erklärt, wie und warum Familien-Aufstellungen überhaupt wirken, oder auch Fragen behandelt wie „Können Aufstellungen gefährlich sein?“.
Absolut lesenswert!







